vhs | VHS Schwabhausen |
Kursnummer | S10087 |
Dozent |
Georg Reichlmayr
|
Datum | Freitag, 27.06.2025 15:30–17:30 Uhr |
Gebühr | 20,00 EUR |
Ort | Vor dem Haus der Kunst, Prinzregentenstr. 1 |
Als meisterhaften Landschaftsgarten gestaltete Friedrich Ludwig Sckell vor über 200 Jahren den Englischen Garten. Seither begeistert er die Münchner und war stets Inspiration für Dichter, Literaten und Philosophen.
Seit über 200 Jahren schlendern Münchner und Besucher durch den Park, der ihnen von Kurfürst Karl Theodor gestiftet wurde und seither das Stadtbild prägt. Geplant und angelegt von Friedrich Ludwig von Sckell gilt der Englische Garten als mustergültiges Beispiel eines Landschaftsgartens des 19. Jahrhunderts. Doch nicht nur seinen berühmten Denkmälern wie dem Chinesischen Turm oder dem Monopteros widmet sich der Spaziergang, sondern vor allem den Dichtern und Literaten, die hier Inspiration für ihre Gedichte und Romane erfuhren und den Garten in ihren Werken beschrieben. Begleiten Sie Bettina von Arnim, Thomas und Heinrich Mann, Ludwig Thoma, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner und viele andere auf ihren Wegen durch den Park. Die Führung endet am Chinesischen Turm, passend für einen
gemeinsamen Biergartenbesuch.
Alle Teilnehmer erhalten für die Dauer der Führung ein akustisches Führungssystem