vhs | VHS Schwabhausen |
Kursnummer | S10130 |
Dozentin |
Anette Spieldiener
|
Datum | Sonntag, 26.10.2025 14:30–16:30 Uhr |
Gebühr | 14,00 EUR |
Ort | Denkmal Wittelbacher Platz, ggüber Cafe Luitpold |
Warum kommt Rainer Maria Rilke von München einfach nicht los? Er schriebt hier Briefe über Briefe, setzt sich in Gedichten und Theatertexten mit Kunst und Theaterreform auseinander.
Höhepunkte des Kulturkalenders versäumt er ebenso wenig wie 1913 die Teilnahme am Psychoanalytischen Kongress. Dort lernt er im Bayerischen Hof Sigmund Freud kennen. Seiner Kriegseuphorie 1914 folgt schnell die Erkenntnis, dass Krieg vor allem "ins Todestechnische" verirrtes Geschäft ist.
Zwischen Altstadt und schönsten Jugendstilhäusern in der Ainmillerstraße sammelt unser Spaziergang - für Aug und Ohr - funkelnde literarische Steine aus dem "Rilke in München"-Mosaik auf.
Treff: Wittelsbacher Platz, Denkmal - Endpunkt: Ainmillerstr. 34 - MVV-Ticket erforderlich für die Fahrt von der U-Bahnstation Marienplatz zur Giselastraße (3 Stationen)
MVV-Innenticket