vhs | VHS Schwabhausen |
Kursnummer | S10011 |
Dozent |
Georg Reichlmayr
|
Datum | Dienstag, 23.09.2025 10:00–16:00 Uhr |
Gebühr | Gebühr wird noch bekannt gegeben |
Ort | Haupteingang Oktoberfest, Wirtsbudenstraße, Mahnmal |
Auf geht's zur Wiesn! - Literarisch-historischer Rundgang über das Oktoberfest
Seit jeher fühlten sich Künstlerinnen und Künstler von rauschenden Volksfesten angezogen, denn wo ist man dem pulsierenden Leben näher? Erleben Sie auf einem historisch-literarischen Wiesn-Bummel die Abenteuer von Liesl Karlstadt und Karl Valentin und ihre gemeinsamen Auftritte mit Bert Brecht. Folgen Sie den Eindrücken von Joachim Ringelnatz, Ödön von Horváth und Erika Mann, staunen Sie über die spektakulären Auftritte der
Steilwand-Kitty in "Pitts Todeswand" und lauschen Sie der Wiesn-Lyrik von Ludwig Thoma und Fritz von Ostini. Für das leibliche Wohl ist in der Augustiner-Festhalle gesorgt, die eine bemerkenswert geschäftstüchtige Unternehmerin auf der Wiesn etablierte: die Bräuin Therese Wagner.
Gebühr (Führung und Verkostung) voraussichtlich ca. 88,00 €
Führung und Begleitung durch Herrn Reichlmayr
Verzehr pro Person im Gesamtwert (wird noch bekannt gegeben) Bitte beachten Sie, dass die finalen Preisangaben erst im Mai 2025 erfolgen und Änderungen möglich sind.
Der weitere Verzehr erfolgt auf Selbstzahlerbasis.
Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr Führung, 12:15 - 16:00 Uhr Mittagsreservierung
Treffpunkt: Direkt unter dem Haupteingang zum Münchner Oktoberfest am Beginn der Wirtsbudenstraße / Mahnmal Oktoberfest-Attentat
Ende der Führung: Mittagsreservierung in der Augustiner-Festhalle ab 12:15 Uhr Ende der Reservierung: 16:00 Uhr