vhs Schwabhausen
Kirchenstr. 3
85247 Schwabhausen
Telefon: 08138 / 66 90 33
Fax: 08138 / 66 66 99
Obwohl seine Eltern mit klassischer Musik wenig am Hut hatten, wollte der erfolgreiche Pianist schon als Kind nichts sehnlicher als Klavier spielen lernen.
Heute spielt Markus Kreul Konzerte in ganz Europa, ist Ehrenmitglied des DeutschItalienischen Instituts, Dozent bei internationalen Workshops und Meisterkursen,
künstlerischer Leiter des Europäischen Musikworkshops Altomünster, der Sommerkonzerte Benediktbeuern, des Erasmus-Projekts EU-Music und der
Klassik-Bühne Rhein-Sieg, Juror bei nationalen und internationalen Wettbewerben und Klavierdozent des Projekts "Masterclasses for Musicians in Iraq".
Er lehrt am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, ist Mitglied im Robert-Schumann-Forum und nicht zuletzt erfolgreicher Podcaster. In seiner
Konzertreihe „Die Kraft der Musik“ trifft Markus Kreul in der dritten Sais prominente Musikerinnen und Musiker zu Gespräch und Musik im Münchner
Künstlerhaus. Auch nach 40 Jahren intensiver Beschäftigung mit Musik hat sie für ihn nichts von
ihrer Faszination verloren - ganz im Gegenteil.
Foto: Martina Bogdahn
Was? | Wann? | Wo? |
---|---|---|
Der Klang der Weihnacht | So., 30.11.2025 | Altomünster |
vhs Schwabhausen
Kirchenstr. 3
85247 Schwabhausen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 08138 / 66 90 33
Fax: 08138 / 66 66 99
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.